Zahlungsrichtlinie

1.1 Das Unternehmen ist finanziell verantwortlich für das Kundenkontoguthaben zu jedem bestimmten Zeitpunkt.

1.2 Die finanzielle Verantwortung des Unternehmens beginnt mit dem ersten Eintrag über die Einzahlung des Kunden und setzt sich fort, bis die Mittel vollständig abgehoben werden.

1.3 Der Kunde hat das Recht, vom Unternehmen jeden Betrag der Mittel zu verlangen, der zu dem Zeitpunkt der Anfrage auf seinem Konto verfügbar ist.

1.4 Die einzigen offiziellen Methoden für Einzahlungen/Auszahlungen sind die Methoden, die auf der offiziellen Website des Unternehmens erscheinen. Der Kunde akzeptiert alle Risiken im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Zahlungsmethoden, da die Zahlungsmethoden keine Partner des Unternehmens sind und nicht in der Verantwortung des Unternehmens liegen. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für Verzögerungen oder Stornierungen von Transaktionen, die durch die Zahlungsmethode verursacht werden. Falls der Kunde Ansprüche im Zusammenhang mit einer Zahlungsmethode hat, ist es seine Verantwortung, den Support-Service der spezifischen Zahlungsmethode zu kontaktieren und das Unternehmen über diese Ansprüche zu informieren.

1.5 Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Aktivitäten von Drittanbietern, die der Kunde möglicherweise für Einzahlungen/Auszahlungen verwendet. Die finanzielle Verantwortung des Unternehmens für die Mittel des Kunden beginnt, wenn die Mittel auf das Bankkonto des Unternehmens oder ein anderes Konto geladen wurden, das mit den Zahlungsmethoden verbunden ist, die auf der Website des Unternehmens erscheinen. Falls Betrug während oder nach einer Finanztransaktion festgestellt wird, behält sich das Unternehmen das Recht vor, eine solche Transaktion zu stornieren und das Konto des Kunden einzufrieren. Die Verantwortung des Unternehmens für die Mittel des Kunden endet, wenn die Mittel vom Bankkonto des Unternehmens oder einem anderen mit dem Unternehmen verbundenen Konto abgehoben werden.

1.6 Im Falle von technischen Fehlern im Zusammenhang mit Finanztransaktionen behält sich das Unternehmen das Recht vor, solche Transaktionen und ihre Ergebnisse zu stornieren.

1.7 Der Kunde kann nur ein registriertes Konto auf der Website des Unternehmens haben. Falls das Unternehmen eine Duplizierung von Kundenkonten feststellt, behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Konten und Mittel des Kunden ohne Auszahlungsrecht einzufrieren.

  1. Kundenregistrierung

2.1 Die Kundenregistrierung basiert auf zwei Hauptschritten:

  • Web-Registrierung des Kunden
  • Identitätsverifizierung des Kunden

Um den ersten Schritt abzuschließen, muss der Kunde:

  • Dem Unternehmen seine echte Identität und Kontaktdaten zur Verfügung stellen
  • Die Vereinbarungen des Unternehmens und deren Anhänge akzeptieren

2.2 Um den zweiten Schritt abzuschließen, muss das Unternehmen anfordern und der Kunde muss bereitstellen

  • Scan oder digitales Foto seines Ausweises
  • Vollständige Kopie aller Seiten seines Ausweises mit Foto und persönlichen Daten

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, vom Kunden andere Dokumente anzufordern, wie Zahlungsrechnungen, Bankbestätigung, Bankkartenscan oder andere Dokumente, die während des Identifikationsprozesses erforderlich sein könnten.

2.3 Der Identifikationsprozess muss innerhalb von 10 Werktagen ab der Anfrage des Unternehmens abgeschlossen werden. In einigen Fällen kann das Unternehmen den Identifikationszeitraum auf bis zu 30 Werktage verlängern.

  1. Einzahlungsprozess

Um eine Einzahlung zu tätigen, muss der Kunde eine Anfrage von seinem Persönlichen Kabinett stellen. Um die Anfrage abzuschließen, muss der Kunde eine Zahlungsmethode aus der Liste auswählen, alle erforderlichen Details ausfüllen und mit der Zahlung fortfahren.

Die folgenden Währungen sind für Einzahlungen verfügbar: USD

Die Bearbeitungszeit für Auszahlungsanfragen hängt von der Zahlungsmethode ab und kann von einer Methode zur anderen variieren. Das Unternehmen kann die Bearbeitungszeit nicht regulieren. Bei der Verwendung elektronischer Zahlungsmethoden kann die Transaktionszeit von Sekunden bis Tagen variieren. Bei der Verwendung direkter Banküberweisungen kann die Transaktionszeit 3 bis 45 Werktage betragen.

Jede vom Kunden durchgeführte Transaktion muss über die bestimmte Quelle der Transaktion ausgeführt werden, die ausschließlich dem Kunden gehört, der die Zahlung mit eigenen Mitteln durchführt. Auszahlungen, Rückerstattungen, Entschädigungen und andere Zahlungen vom Kundenkonto können nur mit demselben Konto (Bank oder Zahlungskarte) durchgeführt werden, das zur Einzahlung von Mitteln verwendet wurde. Auszahlungen vom Konto können nur in derselben Währung erfolgen, in der die entsprechende Einzahlung getätigt wurde.

  1. Steuern

Das Unternehmen ist kein Steuervertreter und stellt keine finanziellen Informationen des Kunden an Dritte zur Verfügung. Diese Informationen können nur im Falle einer offiziellen Anfrage von Regierungsbehörden bereitgestellt werden.

  1. Rückerstattungsrichtlinie

5.1 Zu jeder Zeit kann ein Kunde einen Teil oder alle Mittel von seinem Konto abheben, indem er dem Unternehmen eine Auszahlungsanfrage sendet, die die Anweisung des Kunden enthält, Geld vom Kundenkonto abzuheben, die folgenden Bedingungen erfüllt:

  • Das Unternehmen wird die Auszahlungsanweisung vom Handelskonto des Kunden ausführen, die durch das verbleibende Guthaben des Kundenkontos zum Zeitpunkt der Ausführung der Anweisung begrenzt wird. Wenn der vom Kunden abgehobene Betrag (einschließlich Provisionen und anderer Ausgaben gemäß dieser Verordnung) das Guthaben des Kundenkontos übersteigt, kann das Unternehmen die Anweisung nach Erklärung des Ablehnungsgrundes ablehnen.;

  • Die Anweisung des Kunden, Geld vom Kundenkonto abzuheben, muss den Anforderungen und Beschränkungen entsprechen, die durch die geltenden Gesetze und andere Bestimmungen der Länder in der Gerichtsbarkeit festgelegt sind, in der eine solche Transaktion durchgeführt wird;

  • Geld vom Kundenkonto muss an dasselbe Zahlungssystem mit derselben Wallet-ID abgehoben werden, die der Kunde zuvor verwendet hat, um Mittel auf das Konto einzuzahlen. Das Unternehmen kann den Auszahlungsbetrag an das Zahlungssystem mit dem Betrag der Einzahlungen begrenzen, die von diesem Zahlungssystem auf das Kundenkonto eingegangen sind. Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen Ausnahmen von dieser Regel erstellen und Geld des Kunden an andere Zahlungssysteme auszahlen, aber das Unternehmen kann jederzeit vom Kunden Zahlungsinformationen für andere Zahlungssysteme anfordern, und der Kunde muss dem Unternehmen diese Zahlungsinformationen zur Verfügung stellen.;

5.2 Die Auszahlungsanfrage wird durch Überweisung von Mitteln auf das externe Konto des Kunden durch einen vom Unternehmen autorisierten Agenten ausgeführt.

5.3 Der Kunde muss die Auszahlungsanfrage in der Währung der Einzahlung stellen. Wenn sich die Einzahlungswährung von der Transferwährung unterscheidet, wird das Unternehmen den Transferbetrag zum Zeitpunkt der Belastung der Mittel vom Kundenkonto zum Wechselkurs, der vom Unternehmen festgelegt wurde, in die Transferwährung umrechnen.

5.4 Die Währung, in der das Unternehmen Überweisungen auf das externe Konto des Kunden durchführt, kann im Kunden-Dashboard angezeigt werden, abhängig von der Währung des Kundenkontos und der Auszahlungsmethode.

5.5 Der Umrechnungskurs, Provisionen und andere mit jeder Auszahlungsmethode verbundene Ausgaben werden vom Unternehmen festgelegt und können jederzeit nach eigenem Ermessen des Unternehmens geändert werden. Der Wechselkurs kann vom Währungswechselkurs abweichen, der von den Behörden eines bestimmten Landes festgelegt wurde, und vom aktuellen Marktwechselkurs für die relevanten Währungen. In den von Zahlungsdienstleistern festgelegten Fällen können Mittel vom Kundenkonto in einer anderen Währung als der Währung des externen Kundenkontos abgehoben werden.

5.6 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Mindest- und Höchstauszahlungsbeträge je nach Auszahlungsmethode festzulegen. Diese Beschränkungen werden im Kunden-Dashboard festgelegt.

5.7 Eine Auszahlungsanweisung gilt als vom Unternehmen akzeptiert, wenn sie im Kunden-Dashboard erstellt wird und im Saldoverlauf-Bereich und im System des Unternehmens zur Abrechnung von Kundenanfragen angezeigt wird. Eine Anweisung, die auf eine andere Weise als die in dieser Klausel angegebene erstellt wird, wird vom Unternehmen nicht akzeptiert oder ausgeführt.

5.8 Die Mittel werden innerhalb von fünf (5) Werktagen vom Kundenkonto abgehoben.

5.9 Wenn die vom Unternehmen gemäß der Auszahlungsanfrage gesendeten Mittel nach fünf (5) Werktagen nicht auf dem externen Konto des Kunden ankommen, kann der Kunde das Unternehmen auffordern, diese Überweisung zu untersuchen.

5.10 Wenn der Kunde beim Erstellen der Auszahlungsanfrage einen Fehler in den Zahlungsinformationen gemacht hat, der dazu führt, dass Geld nicht auf das externe Konto des Kunden überwiesen werden kann, wird der Kunde eine Provision zur Behebung der Situation zahlen.

5.11 Die Gewinne des Kunden, die die vom Kunden eingezahlten Mittel übersteigen, können nur mit der vom Unternehmen und dem Kunden vereinbarten Methode auf das externe Konto des Kunden überwiesen werden, und wenn der Kunde mit einer bestimmten Methode auf sein Konto eingezahlt hat, hat das Unternehmen das Recht, die vorherige Einzahlung des Kunden mit derselben Methode abzuheben.

  1. Zahlungsmethoden für Auszahlungen

6.1 Banküberweisung

6.1.1 Der Kunde kann jederzeit eine Auszahlungsanfrage per Banküberweisung senden, wenn das Unternehmen diese Methode zum Zeitpunkt der Mittelüberweisung akzeptiert.

6.1.2 Der Kunde kann nur eine Auszahlungsanfrage an ein Bankkonto stellen, das auf seinen Namen eröffnet wurde. Das Unternehmen wird keine Anweisungen zur Überweisung von Geld an Bankkonten Dritter akzeptieren oder ausführen.

6.1.3 Das Unternehmen muss Geld auf das Bankkonto des Kunden gemäß den Informationen in der Auszahlungsanfrage senden, wenn die Bedingungen von Klausel 7.1.2. dieser Verordnung erfüllt sind.

Der Kunde versteht und stimmt zu, dass das Unternehmen keine Verantwortung für die Zeit übernimmt, die die Banküberweisung in Anspruch nimmt.

6.2 Elektronische Überweisung

6.2.1 Der Kunde kann jederzeit eine Auszahlungsanfrage per elektronischer Überweisung senden, wenn das Unternehmen diese Methode bei der Durchführung der Überweisung verwendet.

6.2.2 Der Kunde kann nur eine Auszahlungsanfrage an seine persönliche elektronische Zahlungssystem-Wallet stellen.

6.2.3 Das Unternehmen muss Geld auf das elektronische Konto des Kunden gemäß den Informationen in der Auszahlungsanfrage senden.

6.2.4 Der Kunde versteht und erkennt an, dass das Unternehmen keine Verantwortung für die Zeit übernimmt, die die elektronische Überweisung in Anspruch nimmt, oder für Umstände, die zu technischen Fehlern während der Überweisung führen, wenn sie nicht durch das Verschulden des Unternehmens entstehen.

6.3 Das Unternehmen kann nach eigenem Ermessen dem Kunden andere Methoden zur Abhebung von Geld vom Kundenkonto anbieten. Diese Informationen werden im Dashboard veröffentlicht.